Hallo zusammen,
ich stehe irgendwie auf dem Schlauch, vielleicht kann mir ja einer auf die Sprünge helfen ;-).
Ich habe einen (absteigenden) Kurvenverlauf, welcher sich immer weiter abflacht, bis er sich schließlich einer Gerade annähert (also eine Exponentialfunktion).
Die Messwerte fangen bspw. bei 20 an und werden mit jedem Meßpunkt kleiner bis sie sich bei dem Sollwert 10 einpendeln (pendeln leicht um den Sollwert). Um sicherzugehen, dass die Werte auch konstant bei 10 bleiben, möchte ich eine Trendlinie erstellen. Die Trendlinie soll dann bspw. zwischen dem 10. und dem letzten Messwert erstellt werden. Diese soll dann aber nicht beim letzten Messwert aufhöhren sondern bspw. um 100 Werte verlängert angezeigt werden. Damit eine Aussage getroffen werden kann, ob das Signal stabil bleibt.
Ich hoffe, ihr versteht was ich meine :-).
* Edit:
Zwischenzeitlich habe ich alles manuell per Script berechnet. Wäre dennoch schön, falls jemand ein Tipp hat, wie das Ganze mit DIAdem-Bordmitteln zu lösen ist ;-).
Grüße
MBT